Mit dem GBN geht der Schiffsverkehr unter!
- Mit dem geplanten Grossterminal Gateway Basel Nord (GBN) soll das heutige Hafenbecken I aufgehoben werden.
- Stattdessen soll ein neues Hafenbecken III gebaut werden, das rechtwinklig ans Hafenbecken II anschliesst und das für Frachtschiffe nur mit anspruchsvollen und zeitaufwändigen Manövern angesteuert werden kann.
- Für die Schifffahrt heisst das: Effizienzverluste und Mehrkosten!
Deshalb fordern wir:
- Das Hafenbecken I muss vollumfänglich erhalten bleiben als Umschlags- und Liegeplatz für einen effizienten Schiffsbetrieb. Würde das Hafenbecken I aufgehoben und das Westquai – wie das die Basler Regierung will – mit Luxuswohnungen überbaut, käme es zu andauernden Interessenskollisionen zwischen Schiffsbetrieb und Anwohnern, wie wir das leider bestens kennen aus Mainz und Köln!
- Für den Bau eines Hafenbeckens III besteht auch mittelfristig kein Bedarf. Die damit verbundenen immensen Kosten würden die Schifffahrt nachhaltig belasten und die Konkurrenz- und Überlebensfähigkeit der Basler Rheinhäfen ernsthaft gefährden.
Dieses Schiff wird aufgrund der Breite von 17 Metern Becken III nie erreichen! Auf diesen Verseuchten Böden sollen Wohnungen und moderne Arbeitsplätze entstehen! Partikelfilter und Saubere Maschinen kennt Rhenus nur vom hören sagen! Gleisschotter Waschanlage der Firma Rhenus, auch dieses Waschwasser gelangt direkt in die Böden der Westquaiinsel!